Reisen nach Corona: Endlich wieder die Luft verpesten?
Wir können uns vom Sofa aus auf paradiesische Inseln träumen. Oder endlich aufwachen. Ein Plädoyer, das Reisen nach Corona ernsthaft anders anzugehen.
Wir können uns vom Sofa aus auf paradiesische Inseln träumen. Oder endlich aufwachen. Ein Plädoyer, das Reisen nach Corona ernsthaft anders anzugehen.
Wir haben verdrängt, was uns ausmacht, wer wir sind und wer wir sein wollen. Nutzen wir die Distanz zur Rasanz des Lebens für die Annäherung an uns selbst.
Auch in Verona, der Stadt der Liebe, gibt es Gewalt gegen Frauen. Um Geld für deren Schutz aufzutreiben, werden im Frauenhaus auch Zimmer an zahlende Touristinnen vermietet.
Beispiel Kambodscha: Warum Volunteering nicht automatisch Gutes bewirkt. Und woran man eine vertrauenswürdige Organisation erkennt.
Was passiert, wenn Einheimische plötzlich Teil der Tourismus-Maschinerie werden. Kurz-Reportage aus Sapa, Nord-Vietnam.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.