Urlaubsparadiese verlassen, um sie zu schützen
Was der Philosoph Klaus Kufeld damit meint, wenn er vorschlägt, das Bleiben zu lernen.
Was der Philosoph Klaus Kufeld damit meint, wenn er vorschlägt, das Bleiben zu lernen.
Schwarze Zitronen, das ist ein Widerspruch in sich. So ist das vielleicht auch mit dem Leben, mit dem Reisen, mit dem Krieg, mit der Freundschaft.
Warum reisen wir so maßlos übertrieben? Woher kommt die ungestillte Sehnsucht? Und was können wir in Zukunft besser machen, um die Welt zu bewahren?
Ein Jahr voller Grenzschließungen und Lockdowns. Und doch: 2020 kann für Reiseliebhaber und Fernwehsüchtige im Nachhinein betrachtet zur großen Bereicherung werden.
In Berlin diskutieren Reiseprofis darüber, wie der Tourismus die Corona-Pandemie übersteht. Geht es ihnen nur um die Sicherung von Geschäftsmodellen – oder findet in der Reisebranche ein ernsthaftes Umdenken statt?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.