Obdachlose zeigen bei einer Tour “ihr” Wien
Wie fühlt sich das an, wenn man plötzlich kein zu Hause mehr hat? Wo kriegt man Hilfe? In Wien zeigen Obdachlose bei einer Tour ihre Sicht auf Wien. Shades Tours heißt das Projekt.
Wie fühlt sich das an, wenn man plötzlich kein zu Hause mehr hat? Wo kriegt man Hilfe? In Wien zeigen Obdachlose bei einer Tour ihre Sicht auf Wien. Shades Tours heißt das Projekt.
Hallstatt und der Hallstättersee haben es Gästen aus Asien angetan. Wieso das so ist, haben wir im wohl berühmtesten Ort Österreichs nachgefragt.
Interview mit Nadezhda Savova, 32, aus Bulgarien. Sie bäckt mit Menschen auf der ganzen Welt Brot. Ihr Ziel: Verständnis für andere schaffen und Frieden stiften.
Klischee oder Wahrheit? Neun Überlegungen über uns Österreicher in der großen weiten Welt. PS: Nicht ernst gemeint – naja, nicht ganz.
Viele Völker auf der Welt kämpfen darum, einen eigenen Staat zu gründen. Nick Middleton hat nachgeforscht, warum. Eine Buch-Rezension.
Hoch oben im arktischen Norwegen würde man eigentlich das Ende der Welt vermuten. Dabei ist das Städtchen Kirkenes Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt – seit Neuestem auch für Flüchtlinge.
Von untersten Zipfel Südamerikas bis Alaska: Der Abenteurer Helmut Pucher steigt erneut auf den Sattel. Ein Jahr lang wird er unterwegs sein. Ein Interview.
In Australien läuft vieles anders, als die Bilder in unseren Köpfen es vormachen. Warum Kängurus ziemlich unbeliebt sind plus vier weitere Klischees & Vorurteile – und was dahinter steckt.
Ein 24-jähriger Brasilianer schießt beim Reisen jeden Tag ein Selfie von seinem wachsenden Bart. Das Ergebnis ist ein haarig-herrliches Video.
Von 0 auf 100 in Weihnachtsstimmung: Im Thüringer Wald, wo einst die Christbaumkugel erfunden wurde, ist auch im Hochsommer Advent.
Lopburi in Thailand ist unscheinbar. Bist auf eine Herde von Affen, die Tempel und Straßen bevölkert. Und den Einheimischen das Leben erschwert.
Die Petronas Towers in Malaysia sind ein Traum für jeden Selfie-Liebhaber. Hier braucht sich niemand für sein Ego-Fotoshooting zu schämen. Die halbe Welt macht’s einem gleich.
Im „The Note Coffee“ in Vietnams Hauptstadt Hanoi bekommt jeder Gast neben seinem Getränk auch eine frohe Botschaft mitserviert.
Straßen sind nur zum Fahren da? Bei weitem nicht. In Vietnam wird am Straßenrand gekocht, gegessen, getratscht, gehandelt.
Pensionierter Schweizer erfüllt sich Traum von der Weltreise – stets mit dabei: sein Lieblings-Instrument.
Fotograf Florian Konflozius Holter hat auf seinen Reisen immer einen Rucksack voller Clownnasen dabei.
Wenn man nach Schweden kommt, ist eigentlich alles ziemlich einfach. Die Leute sind nett, freundlich und zuvorkommend und man findet sich schnell zurecht. Dennoch hier ein paar ganz persönliche Schweden-Reisetipps von kofferpacken.at
In der größten realen Nachbildung eines Wikingerdorfes im schwedischen Höllviken kann man sich bei den Wikingern auf Zeit einquartieren.
Früher brannte Familie Weutz in ihrem Wochenendhaus Schnaps. Heute wollen ganze Busladungen wissen, was hier zusammengebraut wird.
Wer Natur und Tiere liebt, gerne zeltet und nichts gegen viel Regen hat, kann sich im Arctiv Fox Center als freiwilliger Helfer bewerben.
Erfrischend ist in Island nicht nur die Luft. Wer durchs Land reist, stößt laufend auf ungewohnte Gepflogenheiten und skurrile Eigenheiten.
Skurrile Freizeitattraktion in Orlando verspricht mehr, als sie halten kann: Wonderworks.
Der Traum von der Selbständigkeit. Diese fünf Frauen aus Antwerpen leben ihn. Mit viel Leidenschaft. Und mit allen Hürden, die dazu gehören.
Als Tourist nimmt man sie kaum wahr, die Sandburgenbauer von Barcelonas Strandmeile. kofferpacken.at hat drei von ihnen getroffen.
Ein Hotel hat Judith Böttcher seit Jahren nicht mehr von innen gesehen: Die Pensionistin hält allen Temperaturen stand – in ihrem 18 Jahre alten Camingwagen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.