Rota Vicentina: Weitwandern an Portugals Küste
Unterwegs auf dem Fischwerweg der Rota Vicentina in Portugal. Er ist einer der spektakulärsten Weitwanderwege Europas. Schwitzen, Fluchen und Hochgefühle liegen nah beieinander.
Unterwegs auf dem Fischwerweg der Rota Vicentina in Portugal. Er ist einer der spektakulärsten Weitwanderwege Europas. Schwitzen, Fluchen und Hochgefühle liegen nah beieinander.
Viele Menschen haben einen Traum. Einen Wunsch, der tief von innen kommt. Und der sich auch mit Geld nicht erkaufen lässt. Niko Krauland hat ihn sich erfüllt: eine Fahrrad-Weltreise.
Majestätische Gipfel, gepaart mit italienischer Gastfreundschaft. Das ist Livigno, 1.816 Meter hoch gelegen. Wegen seiner exponierten Lage wird es gern mit Tibet verglichen.
Der Kärntner Rad-Abenteurer Helmut Pucher arbeitet aktuell für ein Sozialprojekt in Honduras. Ein Interview über Leben, Arbeiten, Reisen und Sicherheit in einem der gefährlichsten Länder der Welt.
Von untersten Zipfel Südamerikas bis Alaska: Der Abenteurer Helmut Pucher steigt erneut auf den Sattel. Ein Jahr lang wird er unterwegs sein. Ein Interview.
Heiße Quellen, Nordlicht, Schnee & Eis: Selina Aichinger hat einen ganzen Winter lang in Island verbracht und gibt auf koferpacken.at Reisetipps aus erster Hand.
Ein 24-jähriger Brasilianer schießt beim Reisen jeden Tag ein Selfie von seinem wachsenden Bart. Das Ergebnis ist ein haarig-herrliches Video.
Mit dem Rucksack und Freunden durch Guatemala!
Für’s Reisen gibt es kein allgemein gültiges Rezept. Zum Glück. Aber ein paar gut gemeinte Ratschläge kann jeder gebrauchen. Bitte sehr, hier sind sie.
Wenn aus Tagen Wochen und aus Wochen Monate werden. Wie es sich anfühlt, für lange Zeit zu verreisen.
Wie schaut’s eigentlich in Bulgarien aus? Wir haben heuer im Mai einen Roadtrip gemacht – und kurz und knapp ein paar Eindrücke gesammelt.
Jiri aus Tschechien hat seit zwei Jahren keinen festen Wohnsitz – und radelt oft Monate lang durch Europa.
Ein spannendes Jahr. Welcome-Back-Party. Und das Daheim wird plötzlich zu einem anderen Planeten.
Alex hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und ist nach Japan ausgewandert. Was er dort erlebt, erzählt er kofferpacken.at
Die “Seenomaden” haben die Erde zwei Mal umsegelt. Die Heimat ist für sie überall. Nur nicht daheim.
Der Skywalk am Grand Canyon West ist eine teure Touristenattraktion – Abzocke?
Ein Stadtspaziergang im Untergeschoß von Seattle.
Wer hier abends noch Kaffee trinkt hat hier keine Probleme, einzuschlafen. Eine Nacht in der Wüste.
Abenteuer statt Relaxen, Polizeistation statt Strand. Wir haben auf Barbados Bekanntschaft mit Junkies, Gaunern und einem Fahrflüchtigen gemacht.
Das Paradies in Panama auf einer einsamen Insel? Nichts wie hin! Doch die Reise dorthin ist nicht so einfach, wie gedacht.
Kristina reiste für einige Monate allein durch Mittel- und Südamerika. Um sich zu belohnen, sich mehr ihrer selbst bewusst zu werden und mit sich selbst ins Reine zu kommen.
Jeder Surfanfänger schluckt viel Wasser und holt sich blaue Flecken. Dennoch ist es ein unvergessliches Ereignis. koffperpacken.at hat getestet.
Mark Gattermann hat den Salkantay Trek zu Machu Picchu in Peru erzwungen und dabei alle anderen abgehängt.
Der Yosemite Nationalpark in Kalifornien bietet Wanderungen und Shuttle-Fahrten gleichermaßen an.
Eine Grenzerfahrung beim Trekking in Corcovado in Costa Rica. Quer durch den Dschungel, über den Strand, zurück in die Zivilisation.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.