Montafon: So geht nachhaltiger Urlaub in den Alpen
Mit dem Zug anreisen, im Passivhaus-Hotel übernachten und zu Fuß die Berge erobern: Verträglicher Urlaub in den Alpen im Vorarlberger Montafon.
Mit dem Zug anreisen, im Passivhaus-Hotel übernachten und zu Fuß die Berge erobern: Verträglicher Urlaub in den Alpen im Vorarlberger Montafon.
Das Mieminger Plateau in Tirol hat mit Massentourismus nichts am Hut. Charakteristisch sind die von Hand gepflegten, sanften Larchwiesen und die schroffen Gipfel der Mieminger Kette.
Im Naturpark Weissensee in Kärnten sorgen einheimische Persönlichkeiten dafür, dass Tourismus und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Wenn das so einfach wäre. Engagierte Lungauer zeigen vor, wie’s geht. Und für Besucher heißt das: Es langsam angehen und wieder lernen, das Einfache zu schätzen.
Unterwegs auf dem Fischwerweg der Rota Vicentina in Portugal. Er ist einer der spektakulärsten Weitwanderwege Europas. Schwitzen, Fluchen und Hochgefühle liegen nah beieinander.
Autofrei wandern ist gar nicht so schwer: Viele Routen sind mit Zug oder Bus erreichbar. Drei Tipps für’s Wandern ohne Auto im “Bundesland der Almen”, in Salzburg.
Shopping in Wien abseits von Glanz & Glamour: Im 48er Tandler werden alte Dinge aus dem Müll an neue Nutzer verkauft. Eine ziemlich schicke Sache, ganz ohne Flohmarkt-Mief.
(Anzeige) Die junge Familie Prodinger vom Suppangut im Lungau betreibt mit Herz und Seele ihren Bio-Hof. Als Gast taucht man auf Zeit in ihre Welt ein.
Eine Tierparade darf man nicht erwarten. Aber lernen kann man viel. Plus: Viele Tipps für ein Wochenende am Neusiedler See.
An dieser Glamping-Unterkunft in Slowenien ist vieles öko: Das Garden Village Resort in Bled liegt zwischen hauseigenem Garten und Wald.
Wie leicht es ist, Kinder im Urlaub für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern. Und warum Südtirol dafür der passende Ort ist.
Vor 25 Jahren hat der Wiener Michael Schnitzler ein Stück Regenwald in Costa Rica gerettet. Heute lässt sich dort inmitten tropischer Pflanzen nachhaltig urlauben – und im chlorfreien Pool planschen.
Grüner geht’s nicht! Wildkräuter sammeln und Kräuterkochkurs in Bergheim bei Salzburg.
Zwei Österreicher sind nach Zentralamerika ausgewandert. Nicht etwa, um faul in der Hängematte zu liegen. Sondern um ein nachhaltiges, selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir haben sie besucht.
Von untersten Zipfel Südamerikas bis Alaska: Der Abenteurer Helmut Pucher steigt erneut auf den Sattel. Ein Jahr lang wird er unterwegs sein. Ein Interview.
Beispiel Kambodscha: Warum nicht jeder Volunteer ein guter Volunteer ist. Und woran man eine vertrauenswürdige Organisation erkennt.
Im südlichen Mexiko hilft Sueniños Kindern aus ärmlichen Verhältnissen zu einer Perpektive für ihr Leben. Der Initiator Christian Szinicz im Interview mit kofferpacken.at
In den malaysischen Cameron Highlands wird die Natur für den Anbau von Tee und Erdbeeren plattgewalzt. Wanderer stehen mitten im Urwald plötzlich vor planierten Schotterpisten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.