Besuch bei Handwerkskünstlern im Südtiroler Sarntal und Grödental. Jedes Stück ist ein Unikat.
Weiterlesen
Interview mit Nadezhda Savova, 32, aus Bulgarien. Sie bäckt mit Menschen auf der ganzen Welt Brot. Ziel: Verständnis für andere schaffen und Frieden stiften.
Weiterlesen
Die Sarner Tracht gerät langsam in Vergessenheit. Maria und Johann haben ihr ganzes Leben hier verbracht. Und wollen nicht, dass ihr liebstes Kleidungsstück einfach verschwindet.
Weiterlesen
Normalerweise geht man mit Freunden ins Kaffeehaus. Anders bei den Vienna Coffeehouse Conversations: Dort treffen Wiener und Reisende aufeinander und grübeln bei einer Tassee Kaffee über das Leben.
Weiterlesen
Not macht erfinderisch: Weil im Pinzgau niemand die Abfälle vom Scheren haben wollte, entwickelte eine Schafbäuerin eine nachhaltige Geschäftsidee: Filzprodukte aus Schafwolle.
Weiterlesen
Bauernherbst im Salzburger Land: Beim jährlichen Almabtrieb in Krimml ist der ganze Ort auf den Beinen. Bevor man sich als Besucher mit unters Volk mischt, lohnt ein Abstecher zu den Krimmler Wasserfällen.
Weiterlesen
„Wir waren schon immer ein bisschen anders“, diesen Satz hört man oft in Thüringen. Anders sein, das heißt aber auch: interessant sein.
Weiterlesen
Schon wieder ein Jahr rum? Haben wir nicht gerade erst Silvester gefeiert?
Weiterlesen
Im südlichen Mexiko hilft Sueniños Kindern aus ärmlichen Verhältnissen zu einer Perpektive für ihr Leben. Der Initiator Christian Szinicz im Interview mit kofferpacken.at
Weiterlesen
Pensionierter Schweizer erfüllt sich Traum von der Weltreise – stets mit dabei: sein Lieblings-Instrument.
Weiterlesen
Wir haben uns durch die schwedische Kulinarik gekostet und ein paar (virtuelle) Leckerbissen mitgebracht.
Weiterlesen
Wenn man nach Schweden kommt, ist eigentlich alles ziemlich einfach. Die Leute sind nett, freundlich und zuvorkommend und man findet sich schnell zurecht. Dennoch hier ein paar ganz persönliche Schweden-Reisetipps von kofferpacken.at
Weiterlesen
In der größten realen Nachbildung eines Wikingerdorfes im schwedischen Höllviken kann man sich bei den Wikingern auf Zeit einquartieren.
Weiterlesen
Alex hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und ist nach Japan ausgewandert. Was er dort erlebt, erzählt er kofferpacken.at
Weiterlesen
Am Rande von Amsterdam, wo sich die Windmühlen drehen: Gleich um die Ecke von Amsterdam reist man in die holländische Vergangenheit: Zaanse Schans.
Weiterlesen
In den malaysischen Cameron Highlands wird die Natur für den Anbau von Tee und Erdbeeren plattgewalzt. Wanderer stehen mitten im Urwald plötzlich vor planierten Schotterpisten.
Weiterlesen
Der Skywalk am Grand Canyon West ist eine teure Touristenattraktion – Abzocke?
Weiterlesen
Andrea Hackl studiert in Washington DC, um in den USA akademisch Fuß zu fassen und ihre Zukunft im Land der unendlichen Möglichkeiten vorzubereiten.
Weiterlesen
Die Hochzeit einer Berlinerin und eines Malaysen fiel interkulturell aus – und zwar in Singapur.
Weiterlesen
Ein Stadtspaziergang im Untergeschoß von Seattle.
Weiterlesen
Die 19-jährige Francesca sammelt Geschichten. Und zwar in Rom und auf der ganzen Welt. Warum sie die Geschichten jedem, der sie ihr erzählen möchte, anhört, erzählt sie uns.
Weiterlesen
Berlin-Kreuzberg als multikulturelles Umfeld inklusive heißer Restaurant-Tipps.
Weiterlesen
Ground Zero. Die Vergangenheit der Katastrophe. Die Gegenwart als Denkmal. Ein Lokalaugenschein bei dein ehemaligen Twin Towers.
Weiterlesen
Das Paradies in Panama auf einer einsamen Insel? Nichts wie hin! Doch die Reise dorthin ist nicht so einfach, wie gedacht.
Weiterlesen
Was muss man unbedingt gesehen oder getan haben, wenn man nach Thailand reist?
Weiterlesen