Tauplitzalm: slow travel im Winterwunderland
Die Tauplitzalm ist das Gegenteil von laut und schrill. Kein Ski-Hokuspokus. Sondern: Stille. Ruhe. Fast keine Hotels. Langlaufen, Winterwandern, Saunieren.
Die Tauplitzalm ist das Gegenteil von laut und schrill. Kein Ski-Hokuspokus. Sondern: Stille. Ruhe. Fast keine Hotels. Langlaufen, Winterwandern, Saunieren.
Majestätische Gipfel, gepaart mit italienischer Gastfreundschaft. Das ist Livigno, 1.816 Meter hoch gelegen. Wegen seiner exponierten Lage wird es gern mit Tibet verglichen.
Adventzauber mit Insel-Feeling: Mit dem Schiff auf die Insel zum Adventmarkt. Sowas gibt’s tatsächlich: Auf der Fraueninsel am Chiemsee in Bayern.
Ein heiß dampfender Infinity-Pool, der fast bis zum See reicht. Saunaholz, das nach Heimat duftet. Ein Ort, an dem das Wetter auch mal schlecht sein darf. Winterliches Relaxen am Millstätter See.
Oder, anders gesagt: Warum der Winter im Frühling am schönsten ist. Tipps für Sonnenskilauf, Langlaufen und Sonnenbaden zwischen schneebedeckten Gipfeln.
Ein Hotel hat Judith Böttcher seit Jahren nicht mehr von innen gesehen: Die Pensionistin hält allen Temperaturen stand – in ihrem 18 Jahre alten Camingwagen.
Es duftet nach Zimt, Nüssen und Glühwein. Nach gebrannten Mandeln und Vanillekipferl. Es duftet nach Weihnachten.
Im Winter sind die Lofoten in Schnee und Eis gehüllt – die Landschaft entschädigt für die Kälte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.