Marseille – eine Stadt, die besser ist als ihr Ruf
Marseille gilt als gefährliches und raues Pflaster. Als Reisende merkt man davon nichts. Ein Tag in der zweitgrößten Stadt Frankreichs.
Marseille gilt als gefährliches und raues Pflaster. Als Reisende merkt man davon nichts. Ein Tag in der zweitgrößten Stadt Frankreichs.
Schnappschüsse mit exotischen Tieren sind bei Reisenden beliebt. Aber: Das fördert den illegalen Handel mit Wildtieren. Worauf man achten sollte, erklärt Matthew Pritchett von der NGO Freeland im Interview.
Haube, Handschuhe, Sonnenbrille und Thermoskanne einpacken! Hier kommen fünf Winterwanderungen im Salzburger Land. Die Anreise erfolgt stressfrei und umweltschonend mit Zug und Bus.
Jana Strecker ist früher beruflich viel geflogen. Sie hat damit aufgehört und den Verein „terran“ mitgegründet. Er setzt sich für ein flugfreies Reisen am Boden ein. Was steckt dahinter?
Noch nie waren die Lebensbedingungen auf dem Planeten so optimal. Zugleich wirkt der Mensch zerstörerisch. Der Fotograf und Diplom-Geograf Michael Martin hält diesen Widerspruch in seinen Bildern fest. Und erklärt, warum die Erde in ferner Zukunft unbewohnbar sein wird.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.