Thassos: fünf Reisetipps für die grüne Insel in Griechenland
Thassos ist die nördlichste bewohnte Insel der Ägäis. Und eine der grünsten griechischen Inseln! Fünf Reisetipps für eine naturnahe und erholsame Auszeit.
Thassos ist die nördlichste bewohnte Insel der Ägäis. Und eine der grünsten griechischen Inseln! Fünf Reisetipps für eine naturnahe und erholsame Auszeit.
Ein 24-jähriger Brasilianer schießt beim Reisen jeden Tag ein Selfie von seinem wachsenden Bart. Das Ergebnis ist ein haarig-herrliches Video.
Günstige Tapas, Schuh-Schnäppchen, alternative Kreativszene – Insider-Tipps aus erster Hand. Und: Warum die Stadt ein Paradies für Morgenmufffel ist.
Not macht erfinderisch: Weil im Pinzgau niemand die Abfälle vom Scheren haben wollte, entwickelte eine Schafbäuerin eine nachhaltige Geschäftsidee: Filzprodukte aus Schafwolle.
Bauernherbst im Salzburger Land: Beim jährlichen Almabtrieb in Krimml ist der ganze Ort auf den Beinen. Bevor man sich als Besucher mit unters Volk mischt, lohnt ein Abstecher zu den Krimmler Wasserfällen.
Laut Wolfgang Ambros lässt es sich hier ja ziemlich gut „Schifoan“. Aber auch abseits der Piste ist das Stubaital originell. Fünf Tipps.
Slowenien ist von Österreich nur einen Katzensprung entfernt, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und es gibt viel zu erleben: von Wellness bis Schlafen im Heu.
Drei weinselige Tipps für einen Ausflug in die Südsteiermark. Vom Weinwanderweg bis zur veganen Jause in der Buschenschank.
Gutes Essen, Design, Graffiti und viele Menschen mit Brille, Bart und Tattoo. Es ist eindeutig: Graz hat absolutes Hipster-Potenzial. Tipps für lässige Läden, Lokale und andere Orte.
„Wir können nicht alle aufnehmen“. Ein gern gesagter Satz, wenn es um Flüchtlinge geht. Wer sein Hirn einschaltet, wird ihn niemals aussprechen. Diese Argumente helfen, die grauen Zellen anzukurbeln.
Essen in Thessaloniki heißt, sich ganz dem Genuss hinzugeben: Märkte, Bäckereien, Cafés, Restaurants. Schlemmer-Tour durch Griechenlands Foodie-Stadt.
Genuss-Kurztrip ins Eisacktal: Passionierte Winzer und Köche bringen auf den Tisch, was die Natur hergibt. Drei davon haben wir getroffen.
Von 0 auf 100 in Weihnachtsstimmung: Im Thüringer Wald, wo einst die Christbaumkugel erfunden wurde, ist auch im Hochsommer Advent.
„Wir waren schon immer ein bisschen anders“, diesen Satz hört man oft in Thüringen. Anders sein, das heißt aber auch: interessant sein.
Nordmazedonien – ein grünes, unentdecktes Juwel. Nur die Hauptstadt Skopje passt nicht ins Bild: Sie wurde aus dem Boden gestampft, als hätten Stadtpolitiker mit riesigen Legosteinen gespielt.
Bulgariens Hauptstadt Sofia. Kann sie mehr präsentieren als verfallene Sowjetbauen und bröckelige Gehsteige? Natürlich – allein schon das Lächeln dieser jungen Dame macht Geschmack auf mehr. Oder? Kleine Bilderserie.
Grün, wild, natürlich: Sithonia, der „mittlere Finger“ der Halbinsel Chalkidiki, ist besonders bei Naturliebhabern und Campingfans beliebt.
Was heißt das: Krise? Politik und das wahre Leben, das sind zwei Paar Schuhe. Ein Stimmungsbild aus Griechenland.
Die zweitgrößte Stadt Griechenlands punktet mit dem, was Berlin einst zur Kultstadt werden ließ: Günstige Preise, offen für Migranten, alternative Szene und schäbiger Schick, der Künstler anzieht.
Die beiden Bundesländer Tirol und Vorarlberg sind vor allem für ihre gewaltigen Berggipfel bekannt. Dabei haben sie auch genügend Seen, die sich sehen lassen können. Sieben erfrischende Tipps für einen Sommer in den Bergen.
Essen, Shoppen, Ausgehen: Reisetipps und Bilder aus der Stadt, die auch „das Tor zum Balkan“ genannt wird.
Albanien, Bulgarien & Co.: Warum es sich lohnt, in diese Länder zu reisen. Und sie eigentlich längst von Backpackern überflutet sein müssten.
Mit dem Rucksack und Freunden durch Guatemala!
Wir glauben, die Welt zu kennen. Dabei verschließen wir die Augen vor allem, was nicht ins Urlaubsbild passt.
Asien für Einsteiger. Warum Malaysia das perfekte Reiseziel für jene ist, die durch Südostasien reisen wollen – aber sich nicht trauen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.