Eine Tierparade darf man nicht erwarten. Aber lernen kann man viel. Plus: Viele Tipps für ein Wochenende am Neusiedler See.
Weiterlesen
Viele Menschen haben einen Traum. Einen Wunsch, der tief von innen kommt. Und der sich auch mit Geld nicht erkaufen lässt. Niko Krauland hat ihn sich erfüllt: eine Fahrrad-Weltreise.
Weiterlesen
An dieser Glamping-Unterkunft in Slowenien ist vieles öko: Das Garden Village Resort in Bled liegt zwischen hauseigenem Garten und Wald.
Weiterlesen
In der Region Axarquia bei Málaga liegen zwischen steilen Bergrücken und Olivenhainen verschlafene weiße Dörfer, die pueblos blancos.
Weiterlesen
Der Sandstrand Sakarun Beach auf der Insel Dugi otok in Kroatien erinnert an die Karibik: kristallklares Wasser und feiner Sand.
Weiterlesen
Wie leicht es ist, Kinder im Urlaub für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern. Und warum Südtirol dafür der passende Ort ist.
Weiterlesen
In Wagrain-Kleinarl liegt auf 1.762 Metern Seehöhe der Tappenkarsee. Wer in aller Herrgottsfrüh aufsteht, hat ihn ganz für sich allein.
Weiterlesen
Hausgemacht und von zwei sympathischen Wirtsleuten serviert: Das Frühstück auf der Pottinger Almhütte hoch über Bad Gastein.
Weiterlesen
Marseille gilt als gefährliches und raues Pflaster. Als Reisende merkt man davon nichts. Ein Tag in der zweitgrößten Stadt Frankreichs.
Weiterlesen
Er zählt zu den berühmtesten Tempeln der Welt: Angkor Wat. Alle wollen ihn sehen. Aber oft sind es ganz andere Dinge, die beim Reisenden für Glückseligkeit sorgen. Eine Tuk Tuk Tour ins Hinterland.
Weiterlesen
Punakaiki ist den meisten Reisenden nur einen kurzen Fotostopp wert. Dabei versprüht der Ort eine ganz besondere Energie.
Weiterlesen
Vor 25 Jahren hat der Wiener Michael Schnitzler ein Stück Regenwald in Costa Rica gerettet. Heute lässt sich dort inmitten tropischer Pflanzen nachhaltig urlauben – und im chlorfreien Pool planschen.
Weiterlesen
Die südspanische Stadt Málaga mausert sich gerade zum trendigen Reiseziel. Vor allem Foodies kommen hier auf ihre Kosten. Essen und Trinken wie im Schlaraffenland.
Weiterlesen
Wer viel unterwegs ist, braucht einen stillen Zufluchtsort. Heimat. Vertrautheit. Ein Plädoyer fürs Daheimbleiben.
Weiterlesen
Klein, aber sehr fein und im äußersten Westen Europas gelegen: Warum Portugal unser persönlicher Reisetrend für 2018 ist.
Weiterlesen
Wie sieht das Reiseleben von kofferpacken.at hinter den Kulissen aus? Maria gibt im 7ways2travel-Interview einen kleinen Einblick.
Weiterlesen
520 Kilometer, 20.000 Höhenmeter. Vier Freunde aus Oberösterreich starten in München, überqueren die Alpen und kommen 24 Tage später in Venedig an. Allerdings nur noch zu dritt.
Weiterlesen
Tipps für interessante Orte gesucht? Dann weg von den typischen Sehenswürdigkeiten. Und da hin, wo sich die Einheimischen herumtreiben. Bitte sehr, unsere Amsterdam-Highlights.
Weiterlesen
Die fünf großen Pluspunkte der Kapverden: Sie gehören zu den sicheren Ländern in Afrika, sind nach relativ kurzer Flugzeit zu erreichen und das ganze Jahr über sonnig. Außerdem mit Sandstränden und üppigen Wanderwegen gesegnet.
Weiterlesen
Das Leben in der italienischen Stadt geht seinen Gang. Ein bisschen haben wir reingeschnuppert. Sich einfach mal treiben lassen, das funktioniert hier ziemlich gut.
Weiterlesen
Griechische Inseln gibt es wie (genau!) Sand am Meer. Sechs Gründe, warum gerade Korfu im Frühsommer eine Reise wert ist. Einer davon ist übrigens Pool-Hopping.
Weiterlesen
Graffiti, Kreativwirtschaft, Nachtleben. Erst hieß es, Leipzig sei cooler als Berlin. Dann: doch nicht. Der Hype um Leipzig ist verblasst. Wir waren trotzdem dort. Die Reisetipps dafür kommen hier. Einer für jeden Tag.
Weiterlesen
Klassiker wie Budapest oder Trendstädte wie Belgrad. Von oben sind sie alle schön. Fünf osteuropäische Städte mit Aussichtspunkten.
Weiterlesen
Eine Woche kann lang sein. Hart. Anstrengend. Und wunderschön. Isabella aus Wien hat in Goa, Indien, eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht. Ihren Erfahrungsbericht nennt sie “Eine Reise ins Unbekannte und zu mir selbst.” **** Südliches Goa, Indien, sechs Uhr morgens.
Weiterlesen
Kein Geheimtipp mehr, aber noch relativ wenig beachtet: Nicaragua. Warum Backpacking in Nicaragua vielleicht die bessere Option ist als eine Reise ins benachbarte Touristen-Traumland Costa Rica.
Weiterlesen