Berg-Meditation: von Stille, Kraft und Ewigkeit
Die Berge, sagt Meditationslehrerin Irmgard Wibmer, geben uns Halt. Und sie sind Lehrmeister. Was ist das Besondere beim Meditieren am Berg?
Die Berge, sagt Meditationslehrerin Irmgard Wibmer, geben uns Halt. Und sie sind Lehrmeister. Was ist das Besondere beim Meditieren am Berg?
(KOOPERATION) Sozial und ökologisch verträglich reisen – geht das überhaupt? Christoph Mülleder vom Reisebüro Weltanschauen versucht es – auch im Winter. Wie, das erklärt er im Interview.
Vom touristischen Geheimtipp zum politischen Ausnahmezustand: Was macht das mit den Menschen im Land? Tourismusexpertin Nicole Häusler teilt im Interview ihre Einschäztungen über Birma (Myanmar).
Die in Wien lebende Gynäkologin Isabel Ramón war für „Ärzte ohne Grenzen“ im Tschad. Im Interview erzählt sie über ihren Einsatz – und wie sie seither über das Reisen denkt.
Die Göppinger Hütte in Vorarlberg: Wie Stefan Schwaiger mit schwierigen Gästen umgeht und was er sich von Wanderern wünscht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.